Blog Netzwerk Steuergerechtigkeit
  • Home
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Info Steuergerechtigkeit
  • Spenden
  • Kontakt
Allgemein , Grundsteuer , Immobilien , Steuergerechtigkeit , Vermögensteuer

Der Kabinettsbeschluss zur Grundsteuer – ein richtiger Schritt mit Nachbesserungsbedarf

Posted on 25. Juni 201925. Juni 2019

Die Koalition hat sich auf einen Kompromiss bei der Grundsteuer geeinigt und will ihn im Eilverfahren bis Ende des Jahres beschließen. Geplant ist ein stark pauschalisiertes und deswegen sehr einfach zu berechnendes Modell, das den Wert der Immobilie über Durchschnittsmieten (differenziert nach Bundesland und Haustyp) und…

Author byChristoph Trautvetter
0
52
Allgemein , Gesamtkonzernsteuer , Public CBCR , Unternehmensteuer

Ranking der schädlichsten Unternehmenssteuerwüsten

Posted on 28. Mai 201928. Mai 2019

Am 28.5.2019 veröffentlicht das „Tax Justice Network“ zum ersten mal den Index der Unternehmenssteuerwüsten (engl. Corporate Tax Haven Index). Dieser benennt die Länder, die am krassesten die Steuerflucht internationaler Konzerne begünstigen.

TOP 10 der Unternehmenssteuerwüsten

  1. Britische Jungferninseln (Britisches Überseegebiet)
  2. Bermuda…
Author byLisa Grossmann
0
39
Allgemein , Public CBCR , Steuergerechtigkeit , Transparenz , Unternehmensteuer

Öffentliche länderbezogene Berichterstattung – gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft (Warum die typischen Gegenargumente nicht überzeugen)

Posted on 13. Mai 201915. Mai 2019

Autoren: Alexander Sacharow, Stefan Herweg, Yannik Bendel, Christoph Trautvetter

Blogbeitrag als PDF

Oft ist unklar ob, wo und wie viele Steuern multinationale Unternehmen zahlen. Steuertransparenz verspricht mehr Klarheit und eine faktenbasierte Debatte. Kritiker führen hingegen an, dass Transparenz negative Auswirkungen auf die Wirtschaft…

Author byChristoph Trautvetter
1
357
Allgemein

Neue Studie zu Ungerechtigkeit bei der Einkommenssteuer

Posted on 3. April 20193. April 2019

Eine neue Studie der Grünen/EFA vergleicht die Besteuerung von Einkommen in den EU-Mitgliedsstaaten und zeigt:

  1. Leistungslose Kapitaleinkommen der Vermögenden werden fast überall geringer besteuert als Arbeitseinkommen;
  2. Der Unterbietungswettbewerb findet nicht nur bei den Unternehmenssteuern statt, sondern auch bei der Einkommenssteuer;
  3. Die EU-Kommission hat das Problem 2001 erkannt und seitdem nichts…
Author byChristoph Trautvetter
0
48
Allgemein , Vermögensteuer

Gute Neuigkeiten zur Vermögensteuer

Posted on 8. November 201819. März 2019

Schon vor der Bundestagswahl 2017 forderte das Netzwerk Steuergerechtigkeit ein klarere Linie für ein gerechteres Steuersystem von der SPD und von Thorsten Schäfer-Gümbel. Nach mehreren verlorenen Wahlen, zuletzt in Hessen fordert er jetzt: Die Partei müsse „auf die vernichtenden Zahlen“ inhaltlich antworten. Der SPD-Vize forderte eine Erbschaftsteuerreform, um Bildung…

Author byLisa Grossmann
0
72
Allgemein , Panama Papers , Paradise Papers

Pressemitteilung – ein Jahr nach den Paradise Papers

Posted on 5. November 201819. März 2019

PM als PDF

Bilanz ein Jahr nach den Paradise Papers und zweieinhalb Jahre nach den Panama Papers: zwei tote Journalisten, zu wenig Fortschritt in politischen Maßnahmen.

Vor zweieinhalb Jahren wurden die Panama Papers veröffentlicht und heute jährt sich die Veröffentlichung der Paradise Papers. Seit dem sind zwei Journalisten, Jan Kuciak…

Author byLisa Grossmann
0
91

Beitrags-Navigation

1 2 … 126

Netzwerk Steuergerechtigkeit

Gemeinsam für gerechte, solidarische und nachhaltige Finanzsysteme – gegen Steuerflucht und Schattenfinanzwirtschaft weltweit

Neue Beiträge

  • Ein effektiver Kampf gegen Geldwäsche in Deutschland – genauso wichtig wie Entwicklungshilfe?!
  • Der Kabinettsbeschluss zur Grundsteuer – ein richtiger Schritt mit Nachbesserungsbedarf
  • Stellungnahme – Geldwäscherichtlinie
  • Scholz als Chef-Lobbyist der Autoindustrie G20: Deutschland blockiert Gesamtkonzernsteuer
  • Ranking der schädlichsten Unternehmenssteuerwüsten
  • Öffentliche länderbezogene Berichterstattung – gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft (Warum die typischen Gegenargumente nicht überzeugen)
  • Neue Studie zu Ungerechtigkeit bei der Einkommenssteuer
  • Plädoyer für eine verkappte Vermögensteuer
  • Für eine gerechte Grundsteuer als Basis einer gerechten Besteuerung von Vermögen
  • Wer hat Angst vor der Grundsteuer?

weitere Artikel

Presse

Übersicht der Pressemeldungen des Netzwerks Steuergerechtigkeit.

Soziale Medien

Folgt uns bei Twitter und Facebook

Publikationen

Info Steuergerechtigkeit Logo

Info Steuergerechtigkeit

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2018 | Blog Steuergerechtigkeit
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen